Lokale Werkzeugverwaltung in Werkstätten, auf Baustellen und Einsatzbereichen

Erleichtert die Ausgabe zur temporären Nutzung und die anschließende Rückgabe von Werkzeugen
Programm-Highlights
Vorteile der Nutzung
Ablehnung des Papierdokument Flusses
Alles wird in einem elektronischen Journal festgehalten, das nicht verloren geht und leicht zu überprüfen ist.
Detaillierte Informationen zum Zustand des Werkzeugs
Fotoaufzeichnung des Aussehens und der Vollständigkeit bei Ausgabe und Rückgabe.
Zuverlässige Erfassung der Instrumentenabnahme
Es gibt keine Streitigkeiten mit Mitarbeitern darüber, was sie erhalten haben oder nicht.
Betriebsstundendaten für jedes Gerät
Bedarfsermittlung und Kostenprognose für die Aktualisierung der Werkzeugflotte.
Einfache Buchhaltung
Anschaulich Informationen darüber, was auf Lager ist, was ausgegeben wurde und wann es zurückgegeben wird.
QR-Code-Unterstützung
Unser Programm unterstützt QR-Codes zur Identifizierung von Werkzeugen. Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone oder Tablet den QR-Code auf dem Gerät und erhalten Sie alle benötigten Informationen. Keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich!
Schnelle Integration
Unsere Werkzeugverwaltung ist sofort einsatzbereit und erfordert keine zusätzliche Einrichtung oder Hardware. Sie können Mitarbeiter- und Werkzeugdaten auch aus anderen Programmen importieren.
Technische Unterstützung und umfassende Dokumentation
Die Funktionsweise der Werkzeugverwaltung ist in der Dokumentation detailliert beschrieben. Darüber hinaus steht Ihnen ein Online-Support-Bereich zur Verfügung, um Ihre Fragen schnell zu klären.
Einfache Bedienung und
intuitives Design
Die intuitive Oberfläche ermöglicht es Benutzern, sich schnell und einfach zurechtzufinden. Dadurch wird die Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter verkürzt und die Effizienz der Werkzeugverwaltung gesteigert.
Vorteile unseres Panels
Warum unser System besser ist als andere
Unterstützt Mehrbenutzerzugriff und Datensynchronisierung
Die Plattform ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung von Daten durch mehrere Benutzer an verschiedenen Standorten. Dies gewährleistet einen schnellen Informationsaustausch und reduziert die Zeit, die für die Aktualisierung von Daten benötigt wird.
Mobile Kompatibilität und Geräteübergreifende Nutzung
Die mobile Kompatibilität (Smartphones, Tablets) der Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Werkzeuge jederzeit und überall zu verwalten, unabhängig von Ihrem Arbeitsort
Ausgabe abgeschlossen! Ein neuer Eintrag im Geräteausgabebuch wurde erstellt und alle relevanten Informationen sind nun verfügbar.
So funktioniert es
1.Gerät auswählen: Wählen Sie das gewünschte Gerät aus der Liste oder scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät.
2.Mitarbeiter und Rückgabetermin wählen: Wählen Sie den Mitarbeiter aus, dem Sie das Gerät ausgeben möchten, und legen Sie den Rückgabetermin fest.
3.Erhalt bestätigen: Der Mitarbeiter bestätigt den Erhalt des Geräts in seinem Account oder durch Unterschrift auf dem Bildschirm des Smartphones.

Schnelle Gerätevergabe

Rückgabe abgeschlossen! Im Tools-Verzeichnis wurde ein neuer Eintrag erstellt. Das Gerät ist wieder im Lager und bereit für die nächste Veröffentlichung.
1.Gerät auswählen: Wählen Sie das Gerät aus, das Sie zurückgeben möchten.
2.Zustand und Vollständigkeit prüfen: Überprüfen Sie den Zustand, das Aussehen und die Vollständigkeit des Geräts. Fügen Sie bei Bedarf einen Kommentar und Fotos hinzu.
3.Übernahme bestätigen: Bestätigen Sie die Übernahme des Geräts und fertigstellen Sie den Prozess.

Einfache Werkzeugrückgabe

Für detaillierte Informationen zu allen Funktionen, besuchen Sie bitte die Dokumentation.
Alle Möglichkeiten der lokalen Bestandsführung mit Inventar 360
Anwendungsbereiche und Einsatzbeispiele.
Anwendungsbereiche und Einsatzbeispiele.

Vereinfachen Sie die lokale Gerätebuchhaltung bereits heute!

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich selbst von ihren Vorteilen.
Made on
Tilda